Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 1.904 mal aufgerufen
 Empfangshalle / News
Seiten 1 | 2
RolandRegina Offline




Beiträge: 56

31.07.2025 21:39
#16 RE: Regina 400 Zitat · Antworten

Danke!!!!
Ich werde das bei Gelegenheit neu ordern.... ich vermute da "Verschleiß"

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

awohorex Offline



Beiträge: 349

Gestern 07:50
#17 RE: Regina 400 Zitat · Antworten

Guten Morgen!
Wenn ich noch eine Anmerkung machen darf:

Besorge Dir "neue"originale Bing Ersatzteile.
Es gibt mittlerweile viele Anbieter mit nachgebauten Ersatzteilen,die leider nicht in den Originaltoleranzen
oder Spezifiaktionen hergestellt sind.
Also Vorsicht!

Gruß Gerald

RolandRegina Offline




Beiträge: 56

Gestern 10:02
#18 RE: Regina 400 Zitat · Antworten

Alles klar, Danke für den Hinweis.

Ist da Eringfeld eine gute Adresse???

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Horexinamia Offline




Beiträge: 1.352

Gestern 12:59
#19 RE: Regina 400 Zitat · Antworten

Zitat von RolandRegina im Beitrag #12
Danke für die Antwort, ich werde das einmal in Erfahrung bringen. Ich schreib die Vergasernr ab. Es ist auch seltsam, daß der Vergaser beim Lufteinlass schwarz ist, auch der Luftfilter ist schon wieder "angekokelt"
da hätte ich eher mal den Zündzeitpunkt im Fokus, denn das sieht aus, als wenn das Einlassventil noch bei Zündung offen ist und dies dann über den Vergaser ausschlägt...

Horexgrüsse aus Baden-Baden
Dietmar

Vic Offline



Beiträge: 1.049

Gestern 14:36
#20 RE: Regina 400 Zitat · Antworten

Kann so nicht sein, da ist eine halbe KW Umdrehung dazwischen. Der Kolben muß erst noch verdichten und dann kommt die Zündung. Eher nochmal die Steuerzeiten überprüfen, also mit Gefühl und Stift durchs Kerzenloch den OT suchen und Stoßstangen beobachten, ob beide etwa gleichen Weg machen links und rechts vom OT. Nur so als Grobcheck, die Hübe der Stoßstangen sind NICHT gleich, weil die Kipphebelübersetzungen für EIN und AUS verschieden sind. Man müßte direkt auf den Federtellern messen , daß beide Ventile in Überschneidung gleich weit offen sind.Alte Markierungen auf dem Alu-Zahnrad müssen nicht immer stimmen, wenn Jemand beim Zahnrad wegen Flankenverschleiß eine andere der drei Nuten verwendet hat.

Vic

w650ilfried Offline



Beiträge: 475

Gestern 15:51
#21 RE: Regina 400 Zitat · Antworten

... oder einfach mal das Ventilspiel kontrollieren

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Das Logo Horex ist eine eingetragene Wortbildmarke, deren Rechtsinhaber über das Internet des "Deutsches Patent und Markenamt" identifiziert werden kann
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz