ich bin der Tobias und ganz neu hier dabei. Vor etwa drei Monaten habe ich mir eine Regina 350er zugelegt und bereits einiges bei Horex Ammon machen lassen.
Leider bekomme ich meine Regina einfach nicht richtig dicht. Einige Teile hatte ich als Laie schon selbst ausgebaut und mit Dichtungssilikon neu abgedichtet. Trotzdem habe ich am Fugenspalt des Motors (Spitzmotor) nur die Möglichkeit, diesen komplett auszubauen, um ihn fachmännisch abdichten zu lassen. Die Firma Horex Ammon verlangt dafür allerdings ca. 1.200-1.500 €, was mir ehrlich gesagt zu viel ist. Daher habe ich den Spalt von unten (an der Unterseite des Motors) mit Dichtungssilikon überschmiert. Schön ist das nicht – und auch nicht professionell – aber momentan sehe ich keine andere Möglichkeit, wenn ich das Geld nicht ausgeben möchte.
Zwar ist die Stelle unten am Motor und von außen kaum sichtbar, aber als Handwerker, der eigentlich sauber arbeitet, stört mich das trotzdem und es wird auch nicht allzu lange halten, da sich das öl wohl seinen Weg suchen wird.
Nun habe ich zusätzlich das Problem, dass hinter der Zündanlage über Nacht immer noch 3–4 Tropfen Öl heruntertropfen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich das beheben kann, ohne die Zündung auszubauen? Die würde ich nämlich nicht mehr korrekt eingestellt bekommen.
Mir ist klar, dass es sich um ein altes Motorrad handelt und dass so eine Maschine auch mal etwas tropft. Aber nach jeder Fahrt ist die ganze Maschine vollgespritzt – genauso wie meine Schuhe – und das ist auf Dauer einfach kein Zustand.
Dann habe ich noch das Problem, dass ich den original Vergaser nicht richtig eingestellt bekomme. An der Ampel geht sie manchmal einfach aus und dann bekomm ich sie auch wieder nicht sofort an.
Da mir der Weg von Karlsruhe aus zu Horex Ammon zu weit ist und ich dort bereits sehr viel Geld gelassen habe (leider ohne ganz zufrieden zu sein), bin ich nun auf der Suche nach jemandem, der mir helfen kann – idealerweise jemand mit Erfahrung an der Regina, der auch näher an Karlsruhe wohnt. Selbstverständlich nicht umsonst.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. Beste Grüsse Tobias
Das mit der Dichtheit ist so eine Sache.... Auch ich werde über ein komplettes Zerlegen des Motors nicht hinwegkommen, keine Dichtringe halten ewig.....Zuschmieren hilft nicht mal temporär....
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 0 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Logo Horex ist eine eingetragene Wortbildmarke, deren Rechtsinhaber über das Internet des "Deutsches Patent und Markenamt" identifiziert werden kann