Danke für die Aufnahme in das Horex Forum, ich habe eine Regina 400 die vom Werk 1954 Versuchsweise mit einer Hinterrad Schwinge von dem Versuchsingenieur Harald Oelerich im Werk hergestellt wurde. Die Versuchsabteilung wurde bald darauf Aufgelöst und Oelerich wechselte zu Viktoria. Die Maschine hatte eine Werkszulassung und Werksmeister Wenig hat sie wohl bei der Auflösung erstanden, Horexwerk und Wenig sind im original Brief eingetragen.IMG_1342.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_1344.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
....da bleibt ja an erster Stelle nur Glückwunsch zu dem Prototyp und der damit in den Papieren verbundene Authentizität. Schön, dass Du und die Regina hier im Forum angekommen seid.
Guten Morgen Peter, auch ich gratuliere Dir zu dieser perfekt restaurierten Schwingen-Regina, die ich noch vom Vorbesitzer her kenne und freue mich auch darüber, dass sie Dank Dir in Bad Homburg zugelassen ist 👍 Viele Grüße Volker
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 0 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Logo Horex ist eine eingetragene Wortbildmarke, deren Rechtsinhaber über das Internet des "Deutsches Patent und Markenamt" identifiziert werden kann