Nun hab ich am 14. Juli noch einen Termin für ein Anmeldegutachten (ich dachte das geht mit der Vorfahrt bei der Landesregierung gleich mit, aber falsch gedacht...), dann wird es endlich was mit den "echten" Kennzeichen. Über 2.000 km bin ich nun mit den Werkstattkennzeichen bereits gefahren, die Regina ist einfach traumhaft
In Österreich ist es mit dem Amtsschimmel wirklich schwierig.... Ich hätte jetzt mein Wunschkennzeichen bestellt, für welches ich von der Behörde einen positiven Bescheid zugestellt bekommen habe. Mein Versicherungsmakler hat mich angerufen und mir erklärt, daß der Betrieb, welcher die Tafeln herstellt, meint, daß das gewünschte Kennzeichen nicht herstellbar wäre WEIL 1 Zeichen zu viel. Im 3-ecksgespräch wieder retour bei der Bezirkshauptmannschaft erfahre ich, daß das diese Situation noch nie da gewesen wäre??? Was für ein Scheiß.... Jetzt verzögert sich der ganze Prozess nochmal, und darf meine Regina noch immer nicht "legal" fahren
Es ist zum Verrücktwerden!!!! Heute hatte ich den Termin bei meinem 2-Radtechniker wegen dem Anmeldegutachten.... Der darf seit einem Monat keien Gespanne mehr überprüfen.... Der Bürokratidschungel ist echt zum Kotzen in Österreich!!!!
Guten Abend... ich bin der neue hier ... ich binn 58 jahre alt komme aus dem odenwald und habe verschiedene oldtimer wie dkw nsu adler und natürlich auch horex. Eine 250 iger regina und vor kurzem gekauft eine 350 iger bj 52 mit gußkopf. Fragen meinerseits werden sicher noch kommen. Gruß michl
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 0 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Logo Horex ist eine eingetragene Wortbildmarke, deren Rechtsinhaber über das Internet des "Deutsches Patent und Markenamt" identifiziert werden kann