Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 386 mal aufgerufen
 Empfangshalle / News
Seiten 1 | 2
R0BIN Online




Beiträge: 8

Heute 11:13
#16 RE: Servus aus Stuttgart Zitat · Antworten

Hallo Ralf,
Danke für die nützlichen Tipps!
Ich werde es heute gleich einmal ausprobieren.
Muss der Schieber dabei später im Warmen motof komplett entlastet sein oder teilweise noch auf zug?
Das mit der Kupplung hat mittlerweile soweit funktioniert, dass ich ein Stück fahren konnte.
Im Getriebe habe ich SAE20 Wagner Classic Öl gegeben.

R0BIN Online




Beiträge: 8

Heute 17:07
#17 RE: Servus aus Stuttgart Zitat · Antworten

20250706_153223.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier auf einmal die Daten von meiner Horex. Ich kam endlich dazu sie zu dokumentieren.
Auf dem Rahmen, Motor(Spitzmotor) und KFZ-Brief steht die Motornummer hier mal als Bild.
Nach wie vor bin ich sehr erstaunt das in den früheren Papieren auch der Beruf der Besitzer notiert wurde. 😅
Baujahr 1953 laut Typenschild
Erstzulassung laut Brief März 1954

ralfhotel Offline

Forumsbetreiber und Administrator


Beiträge: 940

Heute 21:51
#18 RE: Servus aus Stuttgart Zitat · Antworten

20er Öl ist zu dick, da sollte 80er rein.
Der Schieber muss ganz offen sein bei der Fahrt also den Hebel ganz gezogen und nicht entlastet. Es gibt bei Dietmar auf der Seite die Bedienungsanleitung eventuell liest du die mal durch, da gibt’s auch ein Schmierplan und Hinweise zur Einstellung.
Gruß Ralf

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Das Logo Horex ist eine eingetragene Wortbildmarke, deren Rechtsinhaber über das Internet des "Deutsches Patent und Markenamt" identifiziert werden kann
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz